Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei leronquavysti

1. Verantwortlicher und Kontakt

Die Zukunft der kreativen Entwicklung beginnt mit Vertrauen. Als leronquavysti verstehen wir, dass Innovation nur dann gedeiht, wenn sich unsere Nutzer sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung zeigt auf, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verarbeiten und schützen – und zwar mit dem gleichen zukunftsorientierten Ansatz, den wir auch bei unseren literarischen Angeboten verfolgen.

Ihr Ansprechpartner für Datenschutz

leronquavysti
Allersberger Str. 11
92342 Freystadt, Deutschland
Telefon: +497934910717
E-Mail: info@leronquavysti.sbs

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir sammeln Daten strategisch und mit klarem Fokus auf Wachstum – sowohl Ihrem persönlichen Wachstum als auch der Weiterentwicklung unserer Plattform. Die Expansion unserer Services erfordert ein tiefes Verständnis dafür, wie Sie mit kreativen Inhalten interagieren.

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Geräteidentifikationen für technische Optimierung
  • Browser-Typ und Betriebssystem zur Kompatibilitätssicherung
  • Besuchszeiten und Verweildauer für Content-Analyse
  • Seitenaufrufe und Navigation zur Nutzererfahrung-Verbesserung
  • Geografische Standortdaten für lokalisierte Inhalte

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unser Wachstum entscheiden und aktiv an der Community teilnehmen, erfassen wir zusätzliche Informationen, die für eine personalisierte Erfahrung unerlässlich sind. Hierzu gehören Registrierungsdaten, Profilinformationen und Ihre kreativen Beiträge auf der Plattform.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Basis unserer Datenverarbeitung orientiert sich an den Expansionsmöglichkeiten, die moderne Datenschutzgesetze bieten. Wir verarbeiten Ihre Daten auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, je nach Kontext und Zweck der Erhebung.

Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung unserer literarischen Services und zur Abwicklung von Mitgliedschaften verarbeiten wir Daten auf Basis der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen: Für die Weiterentwicklung unserer Plattform und zur Verbesserung der Nutzererfahrung stützen wir uns auf berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Ihre Rechte und deren Ausübung

Die Zukunft des Datenschutzes liegt in der Selbstbestimmung. Deshalb haben wir Prozesse entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Rechte effizient auszuüben und gleichzeitig von unserem kontinuierlichen Service-Ausbau zu profitieren.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht über die von uns gespeicherten Daten anfordern. Unser System generiert binnen 48 Stunden einen detaillierten Report.

Berichtigungsrecht

Änderungen und Korrekturen Ihrer Daten können Sie direkt über Ihr Benutzerkonto vornehmen oder per E-Mail an uns senden.

Löschungsrecht

Die vollständige Löschung Ihrer Daten erfolgt auf Anfrage binnen 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder aufgrund berechtigter Interessen jederzeit widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Innovation ohne Sicherheit ist wie Schreiben ohne Fundament. Unsere technische Infrastruktur wächst kontinuierlich mit den neuesten Sicherheitsstandards mit. Die Entwicklung unserer Schutzmaßnahmen orientiert sich an zukünftigen Bedrohungsszenarien, nicht nur an aktuellen Anforderungen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Automatisierte Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
  • Zugriffskontrolle mit Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • 24/7-Monitoring und automatische Bedrohungserkennung

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch auf Ihrer Seite angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und uns verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

6. Datenübertragung und internationale Transfers

Unsere Expansion in neue Märkte erfordert manchmal die Übertragung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union. Solche Transfers erfolgen ausschließlich auf Basis anerkannter Schutzmaßnahmen und unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wenn wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in Deutschland. Eine aktuelle Liste unserer internationalen Partner können Sie jederzeit bei uns anfordern.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Die Aufbewahrung Ihrer Daten folgt einem strategischen Ansatz, der sowohl rechtliche Anforderungen als auch Ihre Interessen berücksichtigt. Wir entwickeln unsere Löschkonzepte kontinuierlich weiter, um der sich wandelnden digitalen Landschaft gerecht zu werden.

Aufbewahrungsfristen im Überblick

  • Registrierungsdaten: Bis zur Kündigung plus 6 Monate
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre ab letztem Kontakt
  • Abrechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Analyse
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

8. Cookies und Tracking-Technologien

Die Zukunft personalisierter Online-Erfahrungen basiert auf intelligenten Tracking-Mechanismen. Wir setzen verschiedene Technologien ein, um Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen granular einstellen. Technisch notwendige Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich, während Marketing-Cookies Ihr Einverständnis benötigen. Ihre Entscheidungen können Sie jederzeit in den Browser-Einstellungen oder über unser Präferenz-Center ändern.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Innovation bedeutet ständige Weiterentwicklung. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet, um neuen rechtlichen Anforderungen, technologischen Entwicklungen und unserem Servicewachstum Rechnung zu tragen.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mit. Kleinere Anpassungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Januar 2025 gültig